Content:

Dienstag
16.03.2004

Das Walliser Dorf Mund will seinen Safran schützen lassen. Ein entsprechendes Gesuch um Registrierung einer geschützten Ursprungsbezeichnung für «Munder Safran» wurde nun vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im Schweizerischen Handelsamtsblatt publiziert, wie das BLW am Dienstag mitteilte. Im Wallis geht der Safrananbau bis ins Mittelalter zurück. Heute hält nur noch die Oberwalliser Gemeinde Mund diese Tradition am Leben. Wird der Name geschützt, darf er nur von den Produzenten des entsprechend definierten geographischen Gebiets benutzt werden, die sich an ein detailliertes Pflichtenheft halten. Das Register der Ursprungsbezeichnungen und geographischen Angaben zählt heute 15 Eintragungen.