Seit Ende Januar zwitschert die Redaktion des Saartext, des Teletext-Angebots des Saarländischen Rundfunks (SR). «Unter twitter.com/saartext veröffentlicht das Saartext-Team während seiner Redaktionszeiten gewohnt seriös und aktuell interessante Schlagzeilen aus dem Saarland bei Twitter», teilte der Saarländische Rundfunk am Donnerstag mit.
Dabei werden Saartext-Meldungen aus Politik, Sport und Gesellschaft, aber auch Wetterschlagzeilen «auf das Wesentliche» gekürzt und so für die Follower, also die Twitter-Nutzer, auf den Punkt gebracht. Mehr als 140 Zeichen darf ein Tweet, sprich die Twitter-Nachricht, bekanntlich nicht haben.
«Das Saartext-Team verspricht sich von diesem zusätzlichen digitalen Ausspielweg seiner Inhalte in gekürzter Form, diejenigen noch besser und schneller zu erreichen, die sich vor allem per Smartphone einen schnellen Überblick über aktuelle regional interessante Neuigkeiten verschaffen wollen», heisst es in der Mitteilung.