Ein Interview zum Thema Ruth Metzler in der «Neuen Zürcher Zeitung» am Donnerstag, das Buch der ehemaligen Bundesrätin als Thema der SF-DRS-Sendung «Arena» am Freitag und die Frau selbst am Sonntag abermals am Schweizer Fernsehen in der «Sternstunde Philosophie»: Das sind die Höhepunkte, aber selbstverständlich nicht alle Elemente des bevorstehenden Metzler-Wochenendes in allen Medien. Ausgelöst hat die am 10. Dezember 2003 abgewählte Magistratin den aktuellen Boom um ihre Person mit dem Buch «Grissini & Alpenbitter», das seit Mittwoch in den Buchläden zum Verkauf aufliegt. Und am Samstag ist noch der CVP-Parteitag, an dem die Abgewählte offiziell verabschiedet werden soll. Journalisten spitzen jetzt schon ihre Bleistifte, um alle Details der von ihnen erwarteten Schlammschlacht zu notieren.
Im «NZZ»-Interview mit dem damaligen CVP-Parteipräsidenten Philipp Stähelin zeigt sich dieser «etwas erstaunt» über die herbe Kritik von Ruth Metzler an seiner Person und an der von ihm mitgestalteten Wahlstrategie. «Wir hatten einen guten, regen Kontakt», sagt Stähelin in der «NZZ». Selbstverständlich seien er und Metzler nicht immer gleicher Meinung gewesen, aber nie in einem bösen Ton. - Mehr dazu: Metzler-Abwahl in Buchform und
Donnerstag
10.06.2004
Weitere Artikel vom Dienstag 16.09.2025
Dienstag
16.09.2025
Zattoo installiert einen Director Direct-to-Consumer für die Schweiz
Manuel Egli ist seit zwei Jahren Subscription Strategist bei der Tamedia. Ab 1. Oktober 2025 wird er Director DTC Schweiz bei Zattoo.
«Damit zeichnet er für die Strategie, Performance und das Wachstum in diesem für den TV-Streaming Anbieter mit Sitz in Zürich wichtigen ... weiter lesen
Dienstag
16.09.2025
Poststandorte vernetzen: Trotz marktbeherrschender Stellung stellt Weko Untersuchung gegen Swisscom ein
Bei den Breitbandanbindungen im Geschäftskundenbereich sei die Swisscom marktbeherrschend.
«Diese Stellung hat Swisscom bei der Ausschreibung zur Vernetzung der Poststandorte missbraucht, um Wettbewerber zu behindern und unangemessen hohe Preise durchzusetzen» ... weiter lesen
Montag
15.09.2025
Vermarkter von FranceTV schliesst sich RTL-Werbeallianz an
Der Werbevermarkter von France Télévisions hat eine Partnerschaft mit der Werbeallianz von RTL unterschrieben.
Damit werden die TV- und Digitalangebote der öffentlich-rechtlichen Sender für internationale Werbekunden leichter zugänglich, heisst es von Seiten des ... weiter lesen
Montag
15.09.2025
US-Korrespondent des ZDF droht Visums-Entzug
Elmar Thevessen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, gerät wegen Aussagen über einen Trump-Vertrauten unter Beschuss. Der Sender verteidigt seinen Korrespondenten.
Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, forderte auf X, dem Journalisten das US-Visum zu ... weiter lesen