Content:

Montag
01.03.2004

Die Schweizer sind verrückt nach Internetdomainnamen mit Umlauten: Bis am Montag um 16.30 Uhr waren 5 100 neue Domainnamen mit ä, ü und ö registriert worden, wobei die begehrtesten Namen, bücher.ch und müller.ch, bereits nach wenigen Sekunden vergeben waren, wie Roland Eugster, Sprecher der Registrierstelle Switch, dem Klein Report erklärte. Für den ersten Registrierungstag, dem 1. März, an dem auch Internetnamen mit Umlauten registrierbar waren, rechnete Eugster mit insgesamt 10 000 Anmeldungen, was durchaus drin liegt, schliesslich begann die Vergabe am Mittag um 12.00 Uhr und ist rund um die Uhr möglich. Im Durchschnitt werden bei Switch täglich 200 neue Namen registriert.

Bis um 13.30 Uhr seien 2000 Anfragen für bücher.ch eingegangen, sagte Eugster weiter. Dass ein derart grosses Interesse für diesen Domainnamen vorhanden ist, wundert den Switch-Sprecher wenig, schliesslich handle es sich hier um einen Gattungsbegriff und nicht um einen Namen oder einen Markennamen. Wer sich die offenbar begehrte Domain gesichert hatte, konnte Eugster nicht sagen, da der Who-is-Server vorsorglich abgeschaltet worden war, um einen Zusammenbruch beim Zugriff darauf zu verhindern.

Neu hat die Registrierstelle auch einen Streitbeilegungsdienst eingerichtet. Bei dieser aussergerichtlichen Schlichtungsstelle können sich jene melden, die der Überzeugung sind, die gewünschte Internetadresse sei zu Unrecht an eine andere Person oder Firma vergeben worden. Sollte, um beim Beispiel bücher.ch zu bleiben, ein klagender Buchhändler etwa nachweisen können, dass der Domainname jemandem zugeteilt worden ist, der mit dem Verkauf von Büchern via Internet nichts am Hut hat, hat er gute Chancen, doch noch in den Besitz der begehrten Adresse zu gelangen.