Die rumänische Telefongesellschaft Romtelecom, mehrheitlich im Besitz der griechischen Gesellschaft OTE, will bis zum Jahresende 2500 ihrer derzeit 12 300 Mitarbeitenden entlassen. Das beschloss der Verwaltungsrat der Romtelecom am Montag, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. Die Gesellschaft wolle ihre Marktpräsenz vor allem im Bereich Internet und Kabelfernsehen ausweiten und die Ausgaben «rigoros» kontrollieren. Dies führe zum Abbau von mehr als einem Fünftel der Planstellen.
Die vormals rein staatliche Romtelecom ist mit einem Marktanteil von 70 Prozent Rumäniens grösster Festnetz-Telefonanbieter. Beim neu eingeführten Internetangebot vervierfachte sich der Verkauf im zweiten Halbjahr 2007 im Vergleich zum ersten Halbjahr. Im Bereich TV-Kabelverbindungen steigerte sich der Marktanteil auf 8,0 Prozent. In den ersten drei Quartalen 2007 erwirtschaftete Romtelecom einen Nettoprofit von 19,5 Millionen Euro. Die griechische OTE ist zu 54,01 Prozent an Romtelecom beteiligt, der Rest gehört dem Staat.
Montag
28.01.2008