Content:

Dienstag
18.11.2008

Der Mitgründer und Chef des krisengeschüttelten Internetkonzerns Yahoo, Jerry Yang, hat in der Nacht auf Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. Der 40-jährige Mitgründer zieht die Konsequenzen aus dem massiven Druck nach der geplatzten Übernahme durch Microsoft. Der Rückzug Yangs heizte umgehend neue Übernahmespekulationen an. Yahoo kämpft mit sinkenden Gewinnen und streicht derzeit weltweit etwa zehn Prozent der Stellen.

Zusammen mit dem Verwaltungsrat werde Yang einen Nachfolger suchen und während dieser Zeit noch im Amt bleiben, teilte das US-Unternehmen mit. Yang soll auch künftig wichtige Aufgaben für Yahoo wahrnehmen und wie bisher dem Verwaltungsrat angehören. Yang hatte Yahoo 1994 mitgegründet und erst im Juni 2007 selbst wieder das Ruder übernommen, um das Unternehmen zurück auf die Erfolgsspur zu führen. Der Konzern leidet vor allem unter dem Wettbewerb mit dem Rivalen Google.

Microsoft hatte Yahoo vor einigen Monaten für mehr als 40 Milliarden Dollar kaufen wollen, um gemeinsam die Dominanz des Internetkonzerns Google im boomenden Geschäft mit Werbung rund um die Online-Suche zu brechen. Yang lehnte mehrfach ab und wollte stattdessen eine Allianz mit Google eingehen. Doch Google liess die Pläne vor wenigen Wochen wegen Bedenken der Wettbewerbshüter und Protesten von Werbekunden platzen.