Content:

Mittwoch
01.02.2006

Schweizer Radio DRS hat einen neuen Chefredaktor. Der Verwaltungsrat der SRG Deutschschweiz hat am Mittwoch Rudolf Matter zum Nachfolger von Marco Färber gewählt, der Ende September in Pension geht. Matter hat seine journalistische Karriere 1976 im Lokalteil der Basler «National-Zeitung» begonnen, wechselte 1976 für zwölf Jahre zum Schweizer Fernsehen DRS («Tagesschau» und «Karussell») und ist derzeit beim deutschen Nachrichtensender n-tv als Direktor Wirtschaft und Programm tätig. Der im Herbst abtretende Marco Färber ist seit 30 Jahren für Radio DRS tätig und seit über 20 Jahren dessen Chefredaktor. 1996 übernahm er die Leitung der Abteilung Information.

Radiodirektor Walter Rüegg bezeichnete Matter als seinen Wunschkandidaten, obschon dieser sich selbst als «Journalist ohne substanzielle Radioerfahrung» bezeichnete. Mit Matter werde es keinen Strategiewechsel geben, versicherte Rüegg weiter. Der neue Chefredaktor hat am Mittwoch «Journalismus auf hohem Niveau» angekündet. Er will das Korrespondentennetz ausbauen. Zudem vertrat er die Ansicht, die Themen Wirtschaft und Börse kämen heute am Schweizer Radio DRS etwas zu kurz. - Der Lebenslauf von Rudolf Matter: Neuer Chefredaktor von Schweizer Radio DRS - Mehr dazu: Marco Färber, Chefredaktor von Radio DRS, geht 2006 in Pension