Content:

Freitag
08.08.2025

TV / Radio

Kräftig angestiegen sind dagegen die Umsätze und Abos im Streamingmarkt... (Bild: © RTL / zVg)

Kräftig angestiegen sind dagegen die Umsätze und Abos im Streamingmarkt... (Bild: © RTL / zVg)

Der Medienkonzern RTL hat im ersten Semester 2025 einen Gesamterlös von 2,78 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind 3,2 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis auf Ebita-Stufe sank um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro, wie aus den am Freitag publizierten Geschäftszahlen hervorgeht.

Der Werbeumsatz im Fernsehen ging um 6,9 Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro zurück. Dagegen stieg der Digital-Werbeumsatz um 27,1 Prozent auf neu 230 Millionen Euro. 

157 Millionen Euro kamen durch Radio-, Print- und sonstige Werbeumsätze zusammen, dies gegenüber 169 Millionen im ersten Semester 2024.

Der Umsatz des Inhaltegeschäfts der RTL Group, Fremantle, betrug im ersten Halbjahr 905 Millionen Euro, ein Minus von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr. 

«Grund hierfür waren vor allem niedrigere Umsätze aus den USA sowie Timing-Effekte», heisst es weiter.

Die Zahl der Bezahl-Abos des Streamingdienstes RTL+ stieg um 13,7 Prozent auf 6,4 Millionen. Ende Juni 2024 waren es noch 5,6 Millionen, schreibt die Bertelsmann-Tochter weiter, die seit Anfang 2025 von einer strategischen Partnerschaft zwischen Bertelsmann und OpenAI profitert. 

Die Partnerschaft umfasst den frühzeitigen Zugang zu neuen KI-Tools.

Der Streaming-Umsatz stieg um 27,0 Prozent auf 235 Millionen Euro. Um diesen Geschäftsbereich auszubauen, plant RTL die Übernahme von Sky Deutschland, wie der Klein Report berichtete.