Content:

Mittwoch
17.03.2004

Europas grösster TV-Konzern, die RTL Group, ist 2003 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im vergangenen Jahr konnte die Bertelsmann-Tochter einen Nettogewinn von 14 Mio. Euro verbuchen, nach einem Verlust von 56 Mio. Euro in 2002. Der Umsatz kletterte um 2,1% auf 4,45 Mrd Euro, wie die RTL Group am Mittwoch bekannt gab. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) sei um 14,9% auf 487 Mio. Euro gestiegen.

Die Entwicklung des Werbemarktes sehe das Unternehmen weiter zurückhaltend, erklärte Konzernchef Gerhard Zeiler am Mittwoch. Es gebe zwar in einigen Märkten, auf denen die RTL Group vertreten sei, erste Wachstumsanzeichen, doch Verbrauchervertrauen und Handelsumsätze blieben «Besorgnis erregend». Zum Gewinn der RTL Group beigetragen hätten zunehmend Aktivitäten, die nichts mit dem Werbemarkt zu tun hätten, so Zeiler. Gleichwohl habe das Unternehmen in den meisten Märkten sowohl bei den Zuschauer- als auch bei den Werbeanteilen zulegen können. Der Fernsehsender RTL hat mit 18,2% Marktanteil bei der Zuschauergruppe der 14- bis 49-Jährigen sein bestes Ergebnis seit 1997 verbucht. Zugleich ist RTL damit das elfte Jahr in Folge Marktführer bei dieser für das Unternehmen wichtigsten Zuschauergruppe gewesen. Vor allem Formate wie «Deutschland sucht den Superstar» und «Wer wird Millionär» haben laut Zeiler zum Erfolg beigetragen. Den britischen Sender Channel Five will die RTL Group - entgegen Vermutungen - nicht verkaufen, sagte Zeiler weiter. «Wir sind keine Verkäufer.» Der Konzern stehe zu Channel Five.