Content:

Freitag
14.10.2005

Die beiden Aargauerinnen Sybille Bader Biland und Helene Häseli erhalten den diesjährigen Kinder- und Jugendmedienpreis «Die rote Zora». Ausgezeichnet werden sie für ihren Materialienkoffer, den sie für die Unterstufe zum Thema Gleichstellung geschaffen haben. Überzeugt habe die Jury das Anliegen der Preisträgerinnen, Kinder so früh wie möglich für die Gleichstellung im Alltag zu sensibilisieren, wie das Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann am Freitag bekannt gab. Zu diesem Zweck haben die beiden Frauen den Koffer «Eine Reise zu den starken Kindern» mit Unterrichts- und Spielmaterialien zum Thema gefüllt, der sich ab dem Kindergarten bis zur 3. Klasse verwenden lasse. Zusammen mit den Handpuppen Maxi und Pipo machen die Kinder eine fiktive Reise durch drei Länder, in denen sie sich mit den unterschiedlichen Erfahrungen von Mädchen und Jungen beschäftigen. Die Spielideen im Materialienkoffer fördern auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, mit eigenen Grenzen und denjenigen des Gegenübers. Die Auszeichnung ist mit 10 000 Franken dotiert und wird am 28. Oktober in Aarau übergeben.