In einer überraschend humorvollen und versöhnlichen Atmosphäre hat die IG Freiheit am Donnerstagabend im Zürcher Kongresshaus den «Rostigen Paragraphen» an Thomas Zeltner, Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG), verliehen. Begründung: Damit sollte eine «klare Absage an unsinnige BAG-Kampagnen und Verbote» namentlich gegen Tabak- und Alkoholkonsum erteilt werden. Doch der so «Geehrte» erschien nicht nur persönlich zum Anlass, sondern nahm die «Auszeichnung», die er in seinem Büro aufzustellen versprach, mit munterem Lachen und einer launigen Ansprache entgegen. Obendrein spielte er den Ball zum Thema der unsinnigen Verbote elegant zurück, indem er die Anwesenden einlud, die Diskussion über eine Aufhebung des Cannabis-Verbots genauso engagiert zu führen.
Vor der «Preisverleihung» hatte erst IG-Präsident und SVP-Nationalrat Peter Spuhler dazu aufgerufen, den Paragraphendschungel in der Schweiz auszulichten und der Regelungswut Einhalt zu gebieten. Als Hauptreferent des Abend präzisierte anschliessend der deutsche FDP-Politiker Guido Westerwelle, es gehe ihm beim Thema Freiheit nicht um eine Freiheit ohne Verantwortung, sondern um eine Freiheit zur Verantwortung. Nur eine freie Gesellschaft könne Kreativität und Fortschritt entwickeln. Es sei nicht der Staat, der Freiheit gebe, sondern es seien die freien Bürgerinnen und Bürger, die dem Staat Eingriffe in die Freiheit erlaubten - zum Schutz der Allgemeinheit.
Der Anlass war von einem stark SVP-lastigen Publikum besucht. So zeigten sich neben Präsident Spuhler verschiedene SVP-Parlamentarier, der frühere Nachrichtendienst-Divisionär Peter Regli, der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer, Werber Jost Wirz und GastroSuisse-Direktor Florian Hew. Und zum Schluss prosteten sich alle mit einem Gläschen zu - auch BAG-Direktor Zeltner, der daran durchaus seinen Genuss zu haben schien. Der Privatsender «Star TV» übertrug die ganze Feier am selben Abend mit einer halbstündigen Verzögerung, um damit seinen Einstieg in das Thema Live-Sendungen zu markieren.
Donnerstag
03.07.2008