Content:

Mittwoch
05.03.2003

Wenn sich vom 13. bis 18. Mai die internationale Elite der TV-Unterhaltung an den Gestaden des Genfersees trifft, erstrahlt Montreux zum 43. Mal im Glanz der «Rose d`Or». Im Vorfeld wählte in Bern eine internationale sechsköpfige Fachjury aus 239 eingereichten Produktionen aus 21 Ländern jene 99 Programme aus, die im finalen Rennen um den Oscar der Fernsehunterhaltung mitmachen dürfen. Und darunter sind erstmals seit vielen Jahren wieder Produktionen von SF DRS zu finden. Unter den Finalisten in der Kategorie Comedy ist Birgitt Steinegger mit ihrem Solo-Programm «Total Birgitt» nominiert. Die Sitcom «Bürgerbüro» darf ebenfalls auf eine Rose hoffen. «Ich freue mich natürlich sehr, dass wir mit zwei unserer Produktionen im Final der Rose d´Or vertreten sind», sagte Max Sieber, Unterhaltungschef von SF DRS.

Das Festival «Rose d`Or» ist auch eine Bühne für internationale «Stars»: Neben Anke Engelke und ihrer Comedy-Truppe, werden voraussichtlich auch Teilnehmer des RTL-Quotenrenners «Deutschland sucht den Superstar» den Weg nach Montreux finden. Dies nicht ohne Grund: «Pop Idol», letztjährige Gewinnerin der goldenen Rose, ist die Muttershow aller Talentshow-Formate, die nach dem Festival ihren Siegeszug durch die mediale Welt angetreten hat. «Seit Jahrzehnten setzen wir die Trends im Unterhaltungsbereich», sagt Festivaldirektor Georges Luks. «Diese Aufgabe werden wir auch im 43. Jahr der Rose d`Or wahrnehmen. So haben wir entsprechend den Trends dieses Jahr zum ersten Mal die Kategorie `Reality Show` in den Wettbewerb aufgenommen.»