Content:

Montag
25.04.2005

Das Fernsehfestival Rose d`Or vom 3. bis 8. Mai in Luzern wird ein Stelldichein zahlreicher Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien. Für die Eröffnungsrede konnten die Veranstalter Bundesrat Moritz Leuenberger gewinnen, gefolgt vom Luzerner Stadtpräsidenten Urs W. Studer. Hinzu kommen der stellvertretende UNO-Generalsekretär Shashi Tharoor sowie die namentlich noch nicht genannten Spitzen von BBC und MTV sowie Giovanni Conti, CEO von Swisscom Broadcast, und Bertrand Piccard. Am International Entertainment Summit IES wollen überdies der frühere Bundesrat Adolf Ogi und der CEO der Rose d`Or, Georges Luks, gemeinsam eine weltweite Initiative vorstellen.

Nach Luzern kommen auch die Unicef-Botschafter Harry Belafonte und Kurt Aeschbacher, Sir Bob Geldof, der mit dem Rose d`Or Charity Award zur Erinnerung an Sir Peter Ustinov für seinen Kampf gegen die Armut in Afrika ausgezeichnet wird, sowie Christopher Lee, Vizekanzler Achille Casanova, ComCom-Präsident Marc Furrer und Ingrid Deltenre, die Direktorin von Schweizer Fernsehen DRS, der Luzerner Regierungsrat Anton Schweingruber sowie die Staatssekretärin des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Miriam Meckel.

Für den Final im Wettbewerb um die Goldenen Rosen qualifiziert haben sich in den 20 Kategorien, bei einer Rekordzahl von 331 eingereichten Programmen, 126 Programme aus 33 Ländern. In den verschiedenen «Best Performance»-Kategorien sind u. a. die Deutschen Thomas Gottschalk (bester internationaler Showmaster), Bastian Pastewka (bester männlicher Comedy-Star) sowie die beiden US-Soap-Stars aus «The Bold and the Beautiful», Lesley-Anne Down und Lorenzo Lamas, nominiert.

Die Ehrenrose wird während der Preisverleihung im KKL Herb Granath verliehen, dem ehemaligen CEO von ESPN und Vizepräsidenten von ABC und Disney, für seine überragenden Verdienste in der Fernsehunterhaltungs-Industrie. Die Laudatio wird Herbert Kloiber (CEO Tele München) halten. Ihr Kommen angekündigt haben für diesen Anlass u. a. Roger Schawinski (Geschäftsführer Sat.1), SBS-CEO Markus Tellenbach, Takashi Hoga (Vizepräsident von Fuji TV) und der Schultheiss des Kantons Luzern, Max Pfister.

In die Hall of Fame aufgenommen werden die britische Komiker-Truppe Monty Python, für die Terry Jones auf dem Titlis die Statue in der Eisgrotte auf über 3000 Metern über Meer einweihen wird, sowie der erfolgreichste britische Privat-Fernsehkanal ITV, der mit dem CEO Nigel Piccard und einigen Stars wie Chris Tarrant (Moderator der «Who wants to be a Millionaire Show» in Grossbritannien) an der Feier auf dem Titlis teilnehmen wird. - Mehr dazu: 45. Rose d´Or: Deutschsprachige Schweiz nicht vertreten und http://www.rosedor.com