Content:

Dienstag
06.05.2008

Acht goldene Rosen sind am Dienstagabend am 48. Rose d`Or Festival in Luzern vergeben worden: Sechs Preise gewannen die Briten, eine Auszeichnung ging in die Niederlande und eine Rose erhielt die Schweiz. Das Schweizer Fernsehen (SF) erhielt eine Rose d`Or in der Sparte Performing Arts für die Live-Übertragung der «Zauberflöte» aus dem Opernhaus Zürich. SF strahlte am 1. März 2007 die «Zauberflöte» zeitgleich auf zwei Sendern aus: Auf SF1 wurde die von Nikolaus Harnoncourt dirigierte Oper gezeigt, auf SF2 ein Blick hinter die Kulissen geworfen.

Als beste Sendung überhaupt wurde mit dem Spezialpreis Best of 2008 «Kombat Opera Presents...» ausgezeichnet. Die BBC-Serie erhielt zudem die goldene Rose in der Sparte Comedy.

Der Dokumentarfilm «Strictly Bolshoi» der britischen Channel 4 gewann in der Kategorie Arts Documentary. Der Film zeigt die Arbeit des Briten Christopher Wheeldon in Moskau. Der englische Sender E4 erhielt die goldene Drama-Rose für die Jugendserie «Skins». In der Kategorie Entertainment holte die BBC2-Kindersendung «Hider in the House» eine goldene Rose. Und als beste Game Show erhielt die englische «Power of 10» von Sony Pictures Televison eine Rose. «The IT Crowd» von Channel 4 gewann bei den Sitcoms.

Als bester Entertainer kann sich der Brite Peter Serafinowicz bezeichnen und die Ehrenrose ging an Ben Silverman, Co-Chairman der NBC Entertainment and Universal Media Studios.

In der Sparte Reality ging eine Rose ausnahmsweise nicht nach England, sondern dieses Jahr in die Niederlande: «The Phone» von Park Lane TV Productions ging hier als Sieger hervor. Insgesamt wurden 402 Sendungen für den Wettbewerb eingereicht, 75 Produktionen wurden nominiert.