Content:

Mittwoch
03.08.2005

Gut ein Jahr nach dem Tod von Hollywoodlegende Marlon Brando soll ein mehr als 30 Jahre alter Piratenroman veröffentlicht werden, an dem der Filmstar mitgeschrieben hatte. Das Buch «Fan-Tan» solle Anfang September auf den Markt kommen, teilte eine Sprecherin des Knopf-Verlags am Dienstag in New York mit. Der Verlag bewirbt den Roman auf seiner Website als «herumtollende, polternde und köstliche» Erzählung des fiktiven Piraten Anatole «Annie» Doultry, der im frühen 20. Jahrhundert die Südseegewässer von den Philippinen bis nach Schanghai unsicher macht.

Der Charakter der Hauptfigur und ihre Neigung zu asiatischen Frauen seien «offensichtlich autobiografischer» Natur, sagte die Verlagssprecherin. In seiner Ursprungsform fehlte dem Manuskript ein Ende, das der Filmhistoriker David Thomson entlang der Grundzüge der vorhandenen Geschichte nachlieferte. Brando verfasste das Werk in den 70er-Jahren gemeinsam mit dem Drehbuchautor Donald Cammell zunächst als Filmvorlage. Während der Arbeit entschieden sich die beiden aber auf Cammells Anregung hin für die Umwandlung in einen Roman.

Für das Buch erhielten die beiden sogar einen Vorschuss in Höhe von 100 000 Dollar, konnten sich aber wegen persönlicher Differenzen nicht auf eine Veröffentlichung einigen. Cammell beging 1996 Selbstmord, Brando starb am 1. Juli vergangenen Jahres. Die Hinterbliebenen der beiden wandten sich daraufhin mit dem Manuskript an den Verlag. Siehe auch: Brandos «Pate»-Drehbuch zu Rekordpreis versteigert