Am Samstag berichtete der Fernsehsender TeleBasel über den Streit um die Verlagsrechte an der Basler «Stadt-Zytig» beziehungsweise dem neuen Produkt «Stadt-Zeitung». Der Klein Report hatte am Donnerstag bereits darüber berichtet. Neben Stellungnahmen der beiden Kontrahenten Beat Alder («Stadt-Zytig») und Peter Kleiber («Stadt-Zeitung») kam der Ostschweizer «Gratiszeitungs-König» Rolf-Peter Zehnder zu Wort. Zehnder sagte, dass die «Stadt-Zytig» zu 100% der Alder & Zehnder GmbH gehöre. Zehnder widersprach auch einer früheren Aussage von Peter Kleiber auf TeleBasel. Kleiber hatte damals gesagt, die Rechte der «Stadt-Zytig» habe die Rawevo Productions GmbH von Urs Zehnder erhalten. Rolf-Peter Zehnder sagte am Samstag, dass stimme so gar nicht.
Beat Alder freute sich über den Bericht auf TeleBasel. «TeleBasel hat sehr korrekt berichtet. Gefreut hat mich auch, dass Rolf-Peter Zehnder öffentlich Stellung bezogen hat», sagte Alder am Sonntag dem Klein Report auf Anfrage. Zum Auftritt von Peter Kleiber im Bericht von TeleBasel meinte er: «Er hat nun noch vor laufender Kamera gelogen.» Zur «Stadt-Zeitung» sagte Alder: «Es wird sie nur ein paar Wochen geben. Sobald sie unten ist, startet die `Stadt-Zytig` wieder.» Siehe auch: Basler «Stadt-Zeitung» statt «Stadt-Zytig»
Sonntag
15.01.2006