Content:

Sonntag
07.03.2004

Mitten in die Produktion der jüngsten Ausgabe der «SonntagsZeitung» platzte ein Faxschreiben des Bezirksgerichts Steckborn mit Präsidium in Mannenbach-Salenstein, das dem zur Tamedia-Gruppe gehörenden Blatt die Publikation eines Beitrags über die Geschichte der Winterthurer Erb-Gruppe verbat. Die Zeitung hatte unter dem Titel «Erb produzierte für die Nazis.» im «Tages-Anzeiger» vom Samstag in einer Anzeige für einen Beitrag in der am nächsten Tag erscheinenden «SonntagsZeitung» beworben. «SonntagsZeitung»-Chefredaktor Andreas Durisch wollte gegenüber dem Klein Report keine Stellung zu dem Sachverhalt beziehen. In der Ausgabe vom Sonntag setzte das Blatt eine Artikelserie über den im vergangenen Dezember zusammengekrachten Winterthurer Konzern fort mit einem Porträt von Hugo Erb jun. Ob der von Rolf P. Erb inkriminierte Beitrag über die Geschäfte der Erb-Gruppe zur Zeit des Nationalsozialismus doch noch erscheinen wird, wollte sich Durisch nicht äussern.