Rolf Bollmann (57) wird spätestens Anfang Februar 2006 Verlagsleiter des Zürcher «Tages-Anzeigers». Was der Klein Report bereits vor Wochen publizierte, gab Martin Kall, CEO der Tamedia, am Donnerstagnachmittag vor der Belegschaft bekannt. Bollmann ist seit der Gründung der Gratiszeitung deren Geschäftsführer. Seine Nachfolge bei «20 Minuten» tritt Marcel Kohler (45) an, der zur Zeit die Anzeigenleitung für die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» inne hat. Kohler ist seit Anfang Jahr bei der NZZ Media (Publicitas) im Sold, welche die Anzeigenregie der beiden Blätter in einem komplizierten Tausch-Deal erhalten hatte. Vorher war er in der gleichen Funktion direkt bei der NZZ angestellt.
Rolf Bollmann werde «zum Zeitpunkt seines Austritts als operativer Geschäftsführer der 20 Minuten AG in deren Verwaltungsrat gewählt», schreibt die Tamedia in einer Mitteilung am Donnerstagnachmittag. Dem neu geschaffenen Bereich Druck & Logistik steht ab 1. September 2005 Jürg Brauchli vor, «der schon früher für diese Aktivitäten veranwortlich zeichnete». Das bedeutet, dass Martin Kall seinen Rivalen Brauchli aus dem Zeitungsbereich rausbefördert hat. Denn, so schreibt die Tamedia weiter: «Martin Kall übernimmt von Jürg Brauchli die Verantwortung für den Bereich Zeitungen. Alle anderen Zuständigkeiten in der Unternehmensleitung bleiben unverändert.»
Zum Unternehmensbereich Druck & Logistik gehören das Druckzentrums Bubenberg, die Verlagslogistik sowie die Vertriebsorganisation Zuvo. Mit der Schaffung von Druck & Logistik will die Tamedia der «weiter zunehmenden strategischen Bedeutung des Druckzentrums Bubenberg sowie den deutlich höheren Druckvolumina Rechnung tragen», wie sie informierte.
Maili A. Wolf, die den Verlag seit 1. Mai 2003 führt, verlässt den «Tages-Anzeiger» spätestens mit dem Amtsantritt von Rolf Bollmann. Siehe auch: Verzweifelt Verlagsleiter gesucht
Donnerstag
25.08.2005