Das Schweizer Fernsehen beteiligt sich weiterhin als Koproduzentin an den Bodensee-«Tatorten» des Südwestrundfunks. Als neuer Schweizer Kommissar an der Seite von Eva Mattes ist Roland Koch (bekannt aus «Undercover», «Kein Zurück - Studers neuster Fall») zu sehen.
Auch nachdem Reto Flückiger (Stefan Gubser) seine neue Stelle in Luzern angetreten hat, geht Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) von der Kripo Konstanz also auf grenzübergreifende Verbrecherjagd. Der neue Mann bei der Kripo Thurgau, verkörpert von Roland Koch, heisst Matteo Lüthi, ein Mann mit einer mysteriösen Vergangenheit beim Nachrichtendienst. Beim ersten gemeinsamen Fall kommt es zu Reibereien zwischen den deutschen und den schweizerischen Ermittlern.
Roland Koch ist seit 1999 Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Daneben ist der 52-jährige Aargauer regelmässig in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, darunter in den Hauptrollen in den SF Schweizer Filmen «Studers erster Fall» und «Kein Zurück - Studers neuster Fall».
Patrick Winczewski führt beim ersten gemeinsamen Fall «Nachtkrapp» Regie. Neben Roland Koch und Eva Mattes spielen unter anderem auch Sebastian Bezzel, Martin Feifel, Young Shin-Kim, Isabelle Barth, Yves Raeber und Elia Sager mit. «Nachtkrapp» ist der vierte Bodensee-«Tatort», den SRF und SWR in Zusammenarbeit mit Maran Film koproduzieren. Das Buch stammt von Susanne Schneider. Die Dreharbeiten finden bis Mitte November in Konstanz, Baden-Baden, Kreuzlingen und im Säntisgebiet statt.