Der Medienprofi Roger Schawinski hat den kleinen Zürcher Sender Radio Tropic zu 100 Prozent vom bisherigen Besitzer Frédéric Dru übernommen. Der Medienunternehmer möchte den Radiosender umbauen - in einen Sender für Erwachsene, wie er am Donnerstagmorgen im Zürcher Hotel Bellerive vor den Medien bekanntgab. Der Sender werde sich in Zukunft an die Zielgruppe der 30- bis 60-Jährigen richten, gab er bekannt. Über den Kaufpreis wollten Schawinski und Dru keine Auskunft geben. In den Sender mit noch unbekanntem Namen will Schawinski acht bis zehn Millionen Franken bis zum Break-even stecken, einen Zeithorizont habe er sich dazu nicht gegeben.
Der 62-jährige Roger Schawinski war Chef der Konsumentensendung «Kassensturz», dann Chefredaktor der Tageszeitung «Tat», später Gründer von Radio 24 und von Tele Züri sowie zuletzt Geschäftsführer des deutschen Privatsenders Sat.1. Er will mit seinem Radiosender neu auf drei entscheidende Unterschiede zu den heutigen Privatradios setzen: Eine andere Musik (klassischer Rock und aktuelle Musik für Erwachsene), eine andere Ansprache («Mir geht das heutige Kids-Getue der meisten Sender auf den Keks») sowie anspruchsvolle Nachrichten («Ich will Massstäbe setzen»). Bis Ende Jahr werde sich am Angebot von Radio Tropic (Musik aus der Karibik, aus Afrika und Südamerika) nichts ändern, dann werde er erste Testprogramme senden und ab etwa April auf Sendung gehen. Für eine bessere Verbreitung will Schawinski ein Gesuch für einen neuen Sender auf dem Uetliberg statt auf dem Zürichberg einreichen, um das «Millionen-Zürich» besser abdecken zu können. - Siehe auch: Roger Schawinski zurück am Start
Donnerstag
04.10.2007