Content:

Donnerstag
19.02.2004

Der Chefredaktor Roger Köppel (38) verlässt die «Weltwoche» und wird auf Sommer 2004 neuer Chefredaktor der deutschen Zeitung «Die Welt» des Springer-Verlags. Köppel hat 2001 die Leitung der «Weltwoche» übernommen. Ihm sei es «gelungen, das redaktionelle Profil des Blattes zu schärfen, nach der von ihm initiierten Neugestaltung die Reichweite innerhalb eines Jahres um rund 40% zu steigern und seitdem ein signifikantes Auflagenwachstum zu erzielen», schreibt der Springer-Verlag in seiner Medienmitteilung vom Donnerstag. Filippo Leutenegger, CEO der Jean Frey AG, schrieb in seiner Medienmitteilung: «Ich bedauere ausserordentlich, dass Roger Köppel uns nach nur knapp drei Jahren wieder verlässt. Aber ich verstehe, dass er diese Herausforderung anpacken will.» Der Nachfolger oder die Nachfolgerin in der Chefredaktion wird die Aufgabe haben, die «Weltwoche» in ihrer publizistischen und wirtschaftlichen Position weiterzuentwickeln und die bisher erzielten Erfolge zu festigen.

Allerdings: Bei der «Welt» wird Köppel längst nicht so viel Verantwortung und Kompetenzen haben wie bei der «Weltwoche». Die redaktionelle Gesamtverantwortung liegt nämlich weiterhin bei seinem Vorgesetzten, dem Objektverantwortlichen der beiden Blätter «Berliner Morgenpost» und «Die Welt», Jan-Eric Peters (38). Peters, der ab April 2005 Herausgeber beider Zeitungen wird, sei auch für die publizistisch und wirtschaftlich erfolgreiche Zusammenlegung der beiden Redaktionen verantwortlich, heisst es in der Mitteilung. Der heutige Herausgeber Dieter Stolte (69) wird auf Ende März 2005 aus dem Verlag ausscheiden. Köppels Chefredaktor-Kollege bei der «Berliner Morgenpost» wird Carsten Erdmann (37), der zuletzt Ressortleiter der Hamburger Regionalbeilage der «Welt am Sonntag» war.

«Die Welt» erscheint in Berlin und Hamburg in einer Auflage von 202 000 Exemplaren. Sie gilt als bedeutende liberalkonservative Stimme Deutschlands und gehört zu den führenden überregionalen Qualitätsszeitungen. Mehr zu Roger Köppel im Leute-Ressort