Der Verleger und Chefredaktor der «Weltwoche» hat sich auf Jahresende 2010 aus dem Verwaltungsrat des Zürcher Eishockeyclubs zurückgezogen. Gemäss einer Mitteilung des Sportvereins trat Roger Köppel aus, weil seine persönliche berufliche Mehrbelastung durch den Wechsel seines Stellvertreters Markus Somm zur «Basler Zeitung» keine anderweitigen, verantwortungsvollen Mandate zulasse. «Ich muss mich - zumal in einem Wahljahr - voll auf meine Firma konzentrieren, wenn es gewichtige personelle Veränderungen gibt», sagte Köppel am Montag gegenüber dem Klein Report. Der neue Stellvertreter Philipp Gut mache einen hervorragenden Job. «Aber wir beide werden stärker beansprucht, wenn ein Markus Somm fehlt.»
Die Querelen im Verwaltungsrat aus dem Frühjahr 2010 hatten nach Angaben von Roger Köppel keinen Einfluss auf den Entscheid, zurückzutreten. Er habe aber sehr gerne mit dem Verwaltungsrat zusammengearbeitet. Das könnte er später vielleicht wieder tun. «Warum nicht?», meinte Köppel, der in Kloten aufwuchs und immer Fan des EHC war. «Im Moment ist das aber kein Thema und auch nicht an mir, darüber zu spekulieren.» Köppel wird im Business-Club bleiben.