Einen Tag nach Sendestart informierte Music First Network über weitere Details des Konzepts von Rock Nation. Auf dem neuen Radiosender soll Musik gespielt werden, «die von anderen Radiostationen völlig ignoriert wird», wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Dabei fasst der Sender den Begriff Rock sehr breit. Gespielt werden unter anderem die Beatles und Rolling Stones, Clash, Van Halen, David Bowie, Pink Floyd, The Who, AC/DC und Deep Purple bis hin zu Kaiser Chiefs, Fratellis, We Are Scientists und Editors. Der neue Sender will auch Schweizer Rock-Bands viel Platz einräumen. Auch die Zielgruppe von Rock Nation ist dementsprechend breit gefasst: Angepeilt werden Musik- und Rockfans zwischen 15 und 50 Jahren.
Als Star-Moderatorin vorgesehen ist Christina Surer, die täglich die Rubrik «Rock and Race» moderiert und darin von ihren Lieblingssongs und den damit verknüpften Erinnerungen erzählt. Diese Rubrik wird von der Automarke Seat gesponsert.
Wie Radio 105 und Radio Monte Carlo Swiss wird Rock Nation via Kabelnetz in der ganzen Deutschschweiz verbreitet. Die wichtigsten Frequenzen sind: Zürich 104.60 MHz, Bern, Biel, Thun 99.90 MHz, Basel 106.80 MHz, Winterthur 96.40 MHz, Olten/Aarau/Zofingen 96.20 MHz, Luzern 97.20 MHz, St. Gallen 107.20 MHz. Rock Nation ist auch via Satellit (Eutelsat Hotbird) und in Zusammenarbeit mit dem Streaming-Partner VTX Network Solutions AG im Internet empfangbar.
Darüber hinaus will Rock Nation auch ein Musik-TV für Erwachsene bieten. Rund um die Uhr werden auf www.rocknation.ch die Videoclips von Rockbands gezeigt. Die Music First Network hat für dieses Angebot wie bereits bei 105TV mit der Zürcher Webagentur Divio und dem Streaming-Partner Nine zusammengearbeitet.
Donnerstag
09.10.2008