Die PR-Agentur Burson-Marsteller Schweiz mit Niederlassungen in Zürich, Bern und Genf erlebt einen Führungswechsel im Bereich Public Affairs. Theo Zijdenbos, der seit November 2008 für Burson-Marsteller Schweiz als Geschäftsleitungsmitglied tätig ist, löst Marie-Louise Baumann als Leiter Public Affairs ab. Marie-Louise Baumann wird weiterhin als Senior Advisor für Burson-Marsteller tätig sein und wechselt von der Geschäftsleitung in den Verwaltungsrat, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Vor seinem Wechsel zu Burson-Marsteller war Theo Zijdenbos für den Wirtschaftsverband Economiesuisse tätig, wo er als Leiter der Geschäftsstelle Bern für den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Parlament und Verwaltung verantwortlich war. Er war langjähriges Geschäftsleitungsmitglied von Economiesuisse und führte über mehrere Jahre das Büro in Brüssel. Zijdenbos ist in Deutschland, Tunesien, Singapur, Australien und der Schweiz aufgewachsen, hat in Bern Wirtschaft und Staatsrecht studiert und den Executive Master of Science in Communications Management der Universität Lugano absolviert.
Marie-Louise Baumann hat als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Public Affairs von Burson-Marsteller seit 2000 geführt. Davor war sie viele Jahre als politische Sekretärin für die FDP und als Sektionschefin für den Rechtsdienst der Bundeskanzlei tätig. Neben ihrer Tätigkeit für Burson-Marsteller ist sie Mitglied des Stiftungsrates von Swisstransplant und Präsidentin der Schlichtungskommission des Bundespersonals. Ausserdem war sie langjähriges Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) und Vorstandsmitglied von Spitex Schweiz.
Mittwoch
21.01.2009