Der Staatssender Radio Liechtenstein kommt personell nicht zur Ruhe. Der Verwaltungsrat entlässt Chefredaktor Harald Reiterer auf Ende August. Der 49-jährige Österreicher hatte den Posten erst im Mai letzten Jahres übernommen. Der Klein Report berichtete am Sonntag darüber.
Unterschiedliche Auffassungen über die Führung des Senders seien der Hauptgrund für die Entlassung, sagte Verwaltungsratspräsident Clemens Laternser am Montag auf Anfrage zum Bericht des Klein Reports. «Journalistisch» sei der Verwaltungsrat mit Reiterer zufrieden gewesen. Die Stelle des Chefredaktors werde nun öffentlich ausgeschrieben. Der Entscheid über die Neubesetzung fällt laut Laternser noch vor den Sommerferien. Verändern wird sich auch die stellvertretende Intendantin Petra Matt. Sie wird sich in Zukunft ausschliesslich um redaktionelle Projekte kümmern.
Nach personellen Wechseln auf allen Ebenen befindet sich der Staatssender derzeit in einer Phase der Neuausrichtung, gezwungenermassen auch finanziell. Das Defizit im letzten Jahr betrug 958 000 Franken. Budgetiert war ein Ausgabenüberschuss von lediglich 95 000 Franken. Für 2006 ist ein Verlust von 216 000 Franken veranschlagt. - Mehr dazu: Radio Liechtenstein: Es geht auch ohne Chefredaktor
Montag
29.05.2006