An den Bieler Kommunikationstagen sind am Donnerstag die Ritter der Kommunikation ausgezeichnet worden. Mit dem erstmals verliehenen, mit 50 000 Franken dotierten Förderpreis wird die Entwicklung eines Tools für gehbehinderte Menschen unterstützt. Das Projekt RoSaNa von Fabian Schweizer aus Basel soll es ermöglichen, via GPS für Gehbehinderte relevante Daten laufend per Computer abzurufen.
Der Jugendpreis von 10 000 Franken ging an das Team Medienprojekt E-Learning der Kantonsschule Hohe Promenade in Zürich für ein Projekt zur Sicherheit im Internet. Viviane Reding, EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, würdigte in ihrer Laudatio zum Förderpreis das Siegerprojekt als wertvollen Beitrag für die Chancengleichheit in der Informationsgesellschaft. Die Preisträger des Ritters der Kommunikation wurden aus rund 50 Eingaben erkoren. Siehe auch: Auszeichnung für Interkulturelle Bibliothek Kanzbi aus Zürich
Donnerstag
27.10.2005