Ringier Medien Schweiz (RMS) reorganisiert seine Video- und Audio-Teams. Daniel Egli übernimmt die Leitung des neuen Bereichs und wird gleichzeitig stellvertretender Chefredaktor des «Blick».
Unter dem neuen Head of Video & Audio RMS werden ab Anfang November alle Bewegtbild- und Audioinhalte der RMS-Medienmarken «zentral koordiniert, kreiert und produziert», schreibt der Verlag zum Umbau, den er auch als «Powerhouse-Ansatz» bezeichnet.
«Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung wird der bisherige RMS Content Hub, der Themenfelder wie Audio- und Video-Formate, Service/Health, Auto/Mobilität, Specials, Bolero und izzy projects beinhaltet, aufgelöst», so der Verlag weiter.
Die bisherigen Content-Hub-Mitarbeitenden würden «grösstenteils» in das neue Audio & Video-Team und in die Redaktionen der RMS-Medienmarken hinüberwechseln.
Trotzdem kommt es zu einem «Abbau von insgesamt 10 Mitarbeitenden».
Zu den in Zukunft von der neuen Unit zentral produzierten Inhalten gehören Podcasts, News, Reportagen und auch die Social-Media-Formate.
Nach seiner Zeit als Leiter der Lokalredaktion Zürich bei Radio 24, wechselte Daniel Egli 2019 zu Ringier und arbeitete mit am Aufbau von Blick TV. Zurzeit führt er die Video-Reporter, koordiniert die Live-Sendungen und Inhalte aller RMS-Titel und ist als Head of Coordination Mitglied des Leitungsteams von Digital & Distribution.
Neben seiner neuen Rolle als Head of Video & Audio RMS wird Egli stellvertretender «Blick»-Chefredaktors. Er soll die Co-Leitung des Newsrooms um Chefredaktor Rolf Cavalli und Digital-Chef Sandro Inguscio unterstützen und «die neue Audio- und Video-Strategie direkt in die Abläufe und Inhalte integrieren», schreibt Ringier weiter.




