Noch dieses Jahr will Ringier «Cash daily» als «multimediale Wirtschaftsplattform» starten, wie der Verlag von «Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte»,«Tele» usw. am Dienstag bekannt gab. Der Verwaltungsrat habe dem Vorhaben vergangene Woche zugestimmt. Mit «Cash daily» will der mit Schwierigkeiten kämpfende Verlag auf verschiedenen Kanälen innerhalb eines Jahres wöchentlich eine Million wirtschaftsinteressierte Personen erreichen. «Cash daily» werde Audio- und Videoapplikationen auf dem Internet und auf mobilen Plattformen bringen, setze aber auch auf eine moderne Tageszeitung. Als Leiter des Projekts nennt die Medienmitteilung den Kommunikations- und Verlagsfachmann Hans Ott, der früher unter anderem Chefredaktor der «Schweizer Woche» war und heute die Zürcher Internet-Firma «Update» leitet.
«Das Ganze ist im Moment ein Projekt und noch nicht viel mehr», sagte Hans Ott am Dienstag zum Klein Report. Jetzt sei der Startschuss gefallen, aber bis das ganze Vorhaben stehe, werde es wohl noch einige Monate dauern. Zum Termin «noch in diesem Jahr» (Ringier-Communiqué) sagte er zurückhaltend: «Schön wärs.» Wegen der Vernetzung der verschiedenen Angebote sei viel Arbeit nötig. «Wir werden auch eigene Software erarbeiten müssen», sagte er weiter. Den «Cash»-Auftrag führt er als «Update»-Mandat und nicht etwa als Ringier-Angestellter, präzisierte er. - Mehr dazu: Gratiszeitungen suchen Platz in den Bahnhöfen und Ringier sucht Geschäftsmodelle im digitalen Bereich
Dienstag
07.03.2006