Content:

Montag
08.09.2008

Trotz fast durchwegs sinkender Reichweiten laut den neuesten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung hat der Ringier-Konzern am Montag keine Signale für bevorstehende Massnahmen verbreitet. Zu den Mach-Werten teilte der Verlag auf Fragen des Klein Reports mit, die Reichweite der Blick-Gruppe sei «stark erhöht» worden. «Woche für Woche lesen 2,5 Millionen Menschen in der Schweiz die Publikationen der Blick-Gruppe, also `Blick`, `Blick am Abend`, `SonntagsBlick`, `SonntagsBlick Magazin` und Blick online», heisst es wörtlich.

Logischerweise ist darum nicht von einer geplanten Trendwende die Rede. Auf diese Frage des Klein Reports antwortet die Kommunikationsabteilung: «Wir passen Struktur und Inhalte permanent den Leserbedürfnissen an und machen damit gute Erfahrungen. Das mit dem Relaunch vom `Blick` angestrebte Ziel, eine weiblichere, jüngere und urbanere Zielgruppe anzusprechen, haben wir beispielsweise erreicht. Auch bewegen wir uns mit neuen Publikationen, wie der im Oktober lancierten `SI grün`, in einem Wachstumsmarkt.»

Und dazu die trockenen Zahlen 2008 laut Wemf und zwar im Vergleich zu den Vorjahreswerten: «Schweizer Illustrierte», 917 000 Leser, 21,6% Reichweite (2007: 970 000, 23,0%), «Blick», 650 000, 15,3% (2007: 689 000, 16,3%), «SonntagsBlick», 893 000, 21,0% (2007: 995 000, 23,6%), «Glückspost», 368 000, 8,7% (2007: 393 000, 9,3%), «Bolero», 96 000, 2,3% (2007: 120 000, 2,8%). Für die mittlerweile in «Blick am Abend» umgewandelte Gratiszeitung «Heute» weist die Wemf im Jahresvergleich steigende Werte von 230 000 Lesern und 5,4% Reichweite im Jahr 2007 auf 291 000 Leser und 6,8% Reichweite aus - allerdings «aus methodischen Gründen nicht vergleichbar», wie die Wemf schreibt. Im Halbjahresvergleich ist die Leserzahl von 259 000 Lesern und 6,1% Reichweite auf 291 000 Leser und 6,8% geklettert, was laut Wemf eine signifikante Reichweiten-Veränderung darstellt. - Siehe auch: Mach Basic weist Gewinne der Gratiszeitungen aus, So verlieren die Printmedien an Reichweite