Der Ringier-Verlag hat ein Projekt Neue Medien gestartet, das sich «mit der digitalen Zukunft und neuen Geschäftsmodellen ab sofort verstärkt länder- und bereichsübergreifend» befassen soll. Dies gab der grösste Schweizer Verlag am Mittwoch bekannt. Ein Ausschuss mit einem guten Dutzend «Knowhow-Trägern aus den verschiedenen Bereichen und Ländern» unter der Leitung von Konzernleitungsmitglied und «Cash»-Gründer Thomas Trüb soll neue Projekte koordinieren.
Vorschläge zu erarbeiten hat Andreas Waldis, der laut Communiqué «verantwortlich ist für die Früherkennung von relevanten Veränderungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft, Medien und Werbewirtschaft». Die dafür nötigen Grundlagen werde er ab 1. März «mittels eines erstmals eingesetzten Monitoring-Instruments und einem aufzubauenden länderübergreifenden Netzwerk von Scouts» erarbeiten. Waldis war seit 2002 Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier TV als Leiter Marketing & Sales, davor während dreier Jahre als Leiter Werbung und Online-Marketing für die Marken Kuoni, Helvetic Tours und Reisen Netto tätig.
Mittwoch
22.02.2006