Das deutsche Magazin «Literaturen - Die Zeitschrift für Leser» erscheint ab 2012 nur noch als Beilage der politischen Zeitschrift «Cicero». Dies hat am Dienstag die neue Besitzerin, Ringier Deutschland, verlauten lassen, welche die Literaturzeitschrift dem Friedrich Berlin Verlag abgekauft hat. Für die Redaktion der «Literaturen» sollen weiterhin Frauke Meyer-Gosau und Ronald Düker verantwortlich tätig sein. Der Erwerb von «Literaturen» erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamts.
«Literaturen» wurde im September 2000 gegründet. Der Friedrich Berlin Verlag hatte der Literaturzeitschrift in diesem Frühjahr zwar nochmals einen Relaunch verpasst, nun habe man sich aber dennoch zum Verkauf des Titels entschlossen, um sich künftig auf die «Kernkompetenz im Bereich der Darstellenden Kunst» zu konzentrieren.
Bereits die Oktober-Ausgabe wird bei Ringier Deutschland erscheinen. Bis Ende Jahr erscheinen die Ausgaben noch im gewohnten Veröffentlichungsrhythmus, ab 2012 erscheint «Literaturen» voraussichtlich fünf Mal pro Jahr als «Magazin im Magazin» zusammen mit «Cicero». «Mit der Übernahme stärkt der Verlag sein Portfolio an anspruchsvollen Titeln für kulturell und politisch interessierte Leser und Meinungsführer», teilte Ringier Deutschland am Dienstag mit.