Der Ringier-Verlag hat seine «Health Unit» («Gesundheit Sprechstunde») neu organisiert, nachdem der bisherige Leiter für Verlag und Sales, Martin Tamas, nach sechs Jahren seine Stelle verlässt, wie schon vor einigen Monaten angekündet worden war. Die von Tamas bisher wahrgenommenen Aufgaben werden neu auf zwei Personen verteilt, teilte Ringier am Donnerstag mit. Neuer Head of Sales wird Oliver Knick, der bisher die Abteilung «Projekte» erfolgreich geleitet habe. Die Stelle des Verlagsleiters soll «in den nächsten Tagen» besetzt werden, heisst es im Communiqué weiter. Zusammen mit Chefredaktorin Regula Käch und unter der Gesamtführung von Fibo Deutsch werden Knick und die neu zu wählende Person die Geschäftsleitung bilden.
Der 32-jährige Martin Tamas bricht zusammen mit seiner Freundin, «Gesundheit Sprechstunde»-Redaktorin Isabelle Gottsponer, im Mai zu einer Weltreise auf und wolle sich «persönlich neu orientieren», schreibt Ringier weiter. Unter seiner Leitung habe sich «insbesondere der Bereich der monothematischen Sonderhefte bei `Gesundheit Sprechstunde` im Leser- wie im Werbemarkt ausserordentlich erfreulich» entwickelt. Inzwischen erscheinen pro Jahr bereits regelmässig acht bis zehn Ausgaben. - Mehr dazu: Theo Uhlir, Redaktionsleiter von «Gesundheit Sprechstunde», freigestellt und «Gesundheit Sprechstunde»: Ringier wehrt sich gegen Bakom-Verfügung
Donnerstag
20.04.2006