Michael Ringier überreichte am Donnerstag den Ringier-Medienpreis an Geri Born, den Leiter des Ringier-Fotostudios. Dessen Mitarbeitende Paul Seewer, Chavelita Zink und Dean Jaggi wurden ebenfalls ausgezeichnet. Geri Born (46) ist der Motor und der kreative Kopf des ganzen Teams und daher auch der Hauptpreisträger. Seit mehreren Jahren inszeniert und fotografiert Born für die Ringier-Zeitschrift «Schweizer Illustrierte» die «100 wichtigsten Schweizer». Ausgezeichnet wird auch Paul Seewer (46), der zusammen mit Born vor 27 Jahren die Fotografenlehre absolvierte. Er engagiert sich ebenso wie Born seit über 20 Jahren erfolgreich für die Qualität der Studiofotografie bei Ringier. Die beiden «Senioren» werden von den zwei jungen Fotografen Chavelita Zink (23) und Dean Jaggi (35) professionell unterstützt.
Mit einer für diesen Anlass eher unkonventionellen «Laudatio» würdigte das Schweizer Comedy-Duo Ursus & Nadeschkin Geri Born und das Gewinnerteam. Mit dem Ringier-Medienpreis zeichnet Michael Ringier Medienschaffende des Hauses aus, die sich durch herausragende Leistungen über mehrere Jahre profiliert haben. Ringier vergibt den mit der Gesamtsumme von 20 000 Franken und einer goldenen Feder dotierten Preis seit 1999 jährlich an Ringier-Medienschaffende. Gewählt werden die Preisträger von einer Jury, der neben Michael Ringier auch Edouard Brunner, Iso Camartin, Fridolin Luchsinger, Frank A. Meyer und Dieter Wild (ex «Spiegel») angehören. Siehe auch: Ringier Medienpreis 2004: Schaffter und Wüthrich ausgezeichnet
Donnerstag
23.06.2005