«Die Ringier AG wird noch vor dem Sommer eine Gratiszeitung mit dem Namen `Heute` lancieren. Die neue Zeitung wird in den Schweizer Ballungsgebieten von Zürich, Basel und Bern nachmittags in einer Auflage von 200 000 Exemplaren verteilt.» Das teilte der Zürcher Medienkonzern Riniger am Dienstagmorgen mit. Chefredaktor der Zeitung wird Bernhard Weissberg, der zur Zeit den Konzernbereich Zeitungen beim Verlagshaus leitet. «Damit sich Bernhard Weissberg ab sofort voll der neuen Aufgabe widmen kann, übernimmt Ringier-CEO Martin Werfeli von ihm die Leitung des Konzernbereichs Zeitungen», heisst es. Denn: Bernhard Weissberg behalte die publizistische Leitung des Zeitungsbereichs und führe die Chefredaktoren der «Blick»-Gruppe. Die Redaktion von «Heute» werde 15 Journalistinnen und Journalisten umfassen. «Wir sind jetzt daran, die Redaktion zu besetzen», sagte dazu Ringier-Sprecher Marco Castellaneta zum Klein Report.
«Heute» will sich mit anfänglich 32 Tabloidseiten an ein junges, urbanes Publikum mit News des Tages sowie Interessantem aus dem Unterhaltungs- und Lifestylebereich werden, schreibt Ringier weiter. Veranstaltungshinweise und Fernsehtipp sollen einen hohen Servicewert vermitteln. Es sind dies die selben Themen und Angebote, die auch die Pendlerzeitung «20 Minuten» erfolgreich bearbeitet. Trotzdem gab sich «20-Minuten»-Chefredaktor Marco Boselli am Dienstag dem Klein Report gegenüber gelassen: «Ringier reagiert auf unseren Erfolg, und wir müssen sicher nicht darauf reagieren», sagte er. «20 Minuten» mache eine Tageszeitung, wogegen «Heute» eine «Halbtageszeitung» werde ausgerechnet geleitet von einem Chefredaktor, der sich jahrelang dezidiert gegen Gratiszeitungen ausgesprochen hatte.
Organisatorisch ist die neue Abendzeitung dem «Blick»-Verlag zugeordnet. Zusammen mit dem «Blick» «entsteht so eine attraktive Anzeigenkombination, welche eine flächendeckende Werbeplattform für die Deutschschweiz bietet», schreibt Ringier. Gedruckt werden soll das Blatt an mehreren Standorten, um die Zeit zwischen Redaktionsschluss und Verteilbeginn möglichst knapp zu halten. Wo die Zeitung gedruckt wird, wollte Ringier-Sprecher Marco Castellaneta nicht verraten. - Mehr dazu Schwieriger Markt für Abendzeitungen in der Schweiz
Dienstag
28.03.2006