Grosser Umbau bei Ringier Medien Schweiz (RMS) jenseits des Röstigrabens: Ab Januar übernimmt Ex-«24 Heures»-Chef Claude Ansermoz als Co-Head und Chefredaktor die redaktionelle Verantwortung für alle Medienmarken in der Westschweiz.
Die Führung teilt er mit Manon Bornand, die künftig als Co-Head RMS Romandie verantwortlich für den Bereich Digital & Marketing tätig sein wird.
Thomas Deléchat, der erst seit Frühling 2024 die Ringier-Medien in der Romandie leitet, wird Claude Ansermoz und Manon Bornand in einer Übergangsphase bis Frühjahr 2026 begleiten und das Unternehmen anschliessend «auf eigenen Wunsch» verlassen, wie es heisst.
Die beiden Neuen unterstehen Max Buder, Chief Commercial Officer RMS. Wie der Verlag am Mittwoch schreibt, soll mit der Reorganisation die Zusammenarbeit zwischen den RMS-Marken in Lausanne und Zürich «gestärkt» werden.
Auch will Ringier den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Redaktionen «noch gezielter vorantreiben», heisst es weiter.
Der Journalist und Medienmanager Claude Ansermoz arbeitete während zwanzig Jahren für die Redaktion von «24 Heures», zuletzt als Chefredaktor von 2017 bis 2024. 2012 wurde er mit dem Swiss Press Award ausgezeichnet.
Bei RMS Romandie verantwortet er künftig die Inhalte von «L’illustré», PME, «Blick Romandie Sport» und «Blick Romandie» und auch die Print-Produktionseinheit.
«Darüber hinaus übernimmt er die Leitung eines zentralen Teams erfahrener Journalistinnen und Journalisten, das markenübergreifend Inhalte entwickelt und somit die Synergien zwischen den Redaktionen weiter stärkt», beschreibt Ringier das Pflichtenheft des neuen Co-Chefs in der Westschweiz.
Die neue Co-Chefin Manon Bornand ist seit Juni 2024 Head of Digital, Innovation & Marketing RMS Romandie. Der Verlag beschreibt sie als «Expertin im Editorial Branding».
Sie ist neu verantwortlich für das Web Desk von blick.ch/fr, die RMS-Teams Digital & Innovation, Brand & Marketing, Events & Partnerships sowie Video & Social Media Production in der Romandie.
Der scheidende Romandie-Chef Thomas Deléchat kam 2015 zu Ringier, verantwortete bei «Le Temps» die digitale und kommerzielle Innovation und gründete 2020 gemeinsam mit Michel Jeanneret die Romandie-Redaktion von «Blick».
2023 fusionierte er die Redaktionen von «Blick», «L’illustré» und PME sowie die digitalen und marketingorientierten Teams in einer gemeinsamen Struktur.