Nina Ruge und Christina Henkel verstärken das Advisory Board der Gleichstellungsinitiative EqualVoice von Ringier.
Die Wissenschaftsjournalistin und Unternehmerin Nina Ruge studierte ursprünglich Biologie. Ab 1987 moderierte sie während 30 Jahren Nachrichtensendungen, Talk- und Informationsformate.
Seit 2018 ist Ruge als Autorin und Wissenschaftsjournalistin im Bereich der Langlebigkeitsbewegung «Healthy Longevity». Mit ihrem Unternehmen Stayoung produziert sie Podcasts, berät Hotels oder organisiert Kongresse, wie Ringier am Dienstag schreibt.
Für ihr gesellschaftliches Engagement wurde sie unter anderem mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
Die zweite Neue im Advisory Board, Christina Henkel, ist Strategieberaterin, Investorin und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin der Uni St. Gallen. Seit drei Jahrzehnten arbeitet sie in führenden Positionen in der Unternehmensberatung, unter anderem bei Roland Berger, Monitor Group, BCG und A.T. Kearney.
Seit 2013 ist Henkel Gründerin und CEO der Skyadvisory AG. Als Verwaltungsrätin, Investorin und Hochschuldozentin, unter anderem an der Uni St. Gallen, bringe sie «langjährige Erfahrung in Strategie, Leadership und M&A» mit, schreibt Ringier weiter.
Neben den beiden Neuen Nina Ruge und Christina Henkel gehören zum Advisory Board der EqualVoice-Initiative Carolina Müller-Möhl, Gründerin & Präsidentin Müller-Möhl Group & Müller-Möhl Foundation, Tanja Grandits, Sterneköchin im Restaurant Stucki & Gault-Millau-«Koch des Jahres 2020», Christine Graeff, Chief Growth Officer FGS Global, Regula Bührer Fecker, Co-Founder Rod Kommunikation, Simona Scarpaleggia, Board Member EDGE Strategy, Petra Ehmann, Chief Innovation & AI Officer Ringier, Christiane zu Salm, Medienunternehmerin & Advisor, Pascale Baeriswyl, Chefin der Ständigen Mission der Schweiz bei den Vereinten Nationen, Antje Kanngiesser, CEO Alpiq Gruppe, Susanne Ruoff, Gründerin & CEO Ruoff Advisory sowie Leila Toplic, Chief Communications & Trust Officer Carbonfuture.