Die hoch defizitäre Wochenzeitung «Rheinischer Merkur» in Bonn will einen Neuanfang wagen: Eine Arbeitsgruppe diskutiert gegenwärtig eine Umstellung des Blattes (Auflage: 110 000 Exemplare) vom Zeitungs- aufs Tabloidformat. Erreicht werden soll eine grössere Attraktivität am Kiosk und für junge Leser. Vorbild ist die «Weltwoche». Ausserdem soll künftig hochwertiges Zeitschriftenpapier verwendet werden, und man erwägt sogar eine Titeländerung. Die Zeitung gehört 10 katholischen Bistümern, bekommt aber Millionenzuwendungen aus dem gemeinsamen Haushalt der Bischofskonferenz, wie «Die Welt» am Donnerstag meldet.
Donnerstag
12.05.2005