Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen zeichnet vier Sendungen aus. Der Preis der Radio- und Fernsehgenossenschaft Bern-Freiburg-Wallis (RGB) in der Höhe von 5000 Franken geht an «Durchbruch im Lötschberg». Die Jury würdigte am Donnerstag die dreistündige Live-Sendung als «historisch bedeutend», wie die Stiftung mitteilte. Das Team von «Schweiz aktuell» habe mit der Sendung eine enorme technische und journalistische Leistung erbracht.
Die RGB vergab je 3000 Franken an weitere drei Sendungen. Urs Wiedmer vom Regionaljournal Bern wurde für «Der Höhenflug des FC Thun», Daniela Renaud für ihren Beitrag «Felssturz am Stierenegg ob Grindelwald» in der Sendung «Schweiz aktuell» und Nadja Fischer für den Radiobeitrag «Die Retortenstadt La Chaux-de-Fonds» ausgezeichnet.
Die Stiftung zeichnet seit über 20 Jahren Radio- und Fernsehsendungen aus, die Themen aus den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis behandeln oder einen Beitrag zum Verständnis zwischen der Deutschschweiz und der Romandie leisten.
Donnerstag
22.06.2006