Der Dolmetscher des jemenitischen Diktators Ali Abdullah Salih ist daneben auch als Reporter für Reuters tätig. Das kam nach einer Entführung des Dolmetschers heraus, wie die «Süddeutsche Zeitung» schreibt. Der Reporter ist freier Mitarbeiter der Agentur und hat zahlreiche Reuters-Meldungen verfasst.
Bei Reuters war man offenbar über die beiden Tätigkeiten des Reporters informiert. Seine Berichte hätten den hohen Standards genügt. Die Kritik, die in der Folge bei der Nachrichtenagentur einging, hat nun aber dazu geführt, dass der Reporter nicht mehr über den Jemen schreiben darf.