Content:

Mittwoch
06.04.2005

Reporter ohne Grenzen ruft Internetnutzer zur Wahl von Weblogs auf, die sich besonders für eine freie Meinungsäusserung einsetzen. Es stehen 60 Internetseiten zur Auswahl; gewählt werden kann bis zum 1. Juni in den sechs Kategorien Afrika und Naher Osten, Amerikanischer Kontinent, Asien, Europa, Iran und International. Unter www.internet.rsf.org sind die Weblogs aufgelistet und kurz beschrieben. Dort sind auch die Kriterien für die Nominierung nachzulesen; ebenso kann hier das Votum abgegeben werden. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt Mitte Juni.

Die Auszeichnung soll Webloggern Anerkennung verschaffen, die sich für eine freie Meinungsäusserung einsetzen und oft einen hohen Preis dafür bezahlen. So sind im Iran derzeit zwei von ihnen im Gefängnis. Weblogs sind zu einer wichtigen Informationsquelle für Millionen von Internetnutzern geworden. In nichtdemokratischen Staaten sind sie eine bedeutende Nachrichten-Alternative zu den staatlich kontrollierten Medien. In Ländern, in denen Meinungsfreiheit weitgehend respektiert wird, bringen sie Berichte und Meinungen, die in den grossen Medien oft nicht zu finden sind.