An einer ausserordentlichen Generalversammlung in Genf hat die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (RoG) Thérèse Obrecht Hodler zur neuen Präsidentin gewählt. Ihr Vorgänger ist Gérald Sapey, der kürzlich zum Präsidenten von RoG International ernannt wurde, teilte die Organisation am Freitag weiter mit. Neuer Vizepräsident ist Riccardo Fanciola, Journalist beim Tessiner Fernsehen TSI. Jürg Bissegger, der Genfer Korrespondent von Radio Suisse Romande, übernimmt seinerseits das Amt des Generalsekretärs der Sektion.
Thérèse Obrecht Hodler hat an der Genfer Universität ein Geschichtsstudium abgeschlossen und ihre journalistische Laufbahn am «Journal de Genève» und später bei der Télévision Suisse Romande begonnen. Von 1990 bis 1996 war sie die Russlandkorrespondentin der TSR und des «Nouveau Quotidien». Zwischen 1999 und 2001 leitete sie eine von der Schweiz finanzierte multiethnische Radiostation im Kosovo. Sie ist Autorin eines Buches über Russland und mehrerer Fernsehdokumentarfilme. Der letzte war der 2006 ermordeten russischen Journalistin Anna Politkowskaja gewidmet.
Thérèse Obrecht Hodler möchte die Tätigkeit von Reporter ohne Grenzen Schweiz durch gezielte Aktionen mit Redaktionen der Schweizer Medien fortführen, neue Mitglieder, vor allem unter den jüngeren Generationen von Journalisten, in den traditionellen Medien und auch im Internet rekrutieren sowie die Präsenz von Reporter ohne Grenzen durch ein Koordinationsbüro in Zürich verstärken.
Freitag
21.11.2008