Content:

Mittwoch
05.03.2008

Die deutsche Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Mittwoch das Vorgehen der tunesischen Polizei gegen die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine und ihren Mann Omar Mestri auf das Schärfste verurteilt. Die beiden seien bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen in Tunis am Montag während sechs Stunden festgehalten und misshandelt worden. Ihr Gepäck sei von Geheimdienstbeamten durchsucht und Festplatten von Laptops seien kopiert worden. Sihem Bensedrine ist Präsidentin der «Arbeitsgruppe für Meinungsfreiheit in Nordafrika». Zusammen mit Omar Mestri gibt sie ausserdem das Online-Magazin «Kalima» heraus.

«Es ist unglaublich, dass Tunesien einerseits die Vorreiterrolle für Modernität in der Region für sich beansprucht und andererseits derart mit kritischen Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten umgeht», schreibt Reporter ohne Grenzen. «Die Behörden müssen diesen Vorfall genauestens untersuchen.» Tunesien ist auf Platz 145 (von 169) der jährlichen RoG-Rangliste zur Pressefreiheit weltweit.