Content:

Dienstag
11.10.2011

Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet Mittwoch, 12. Oktober, ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis. Mit einer Vertretung vor Ort will ROG eine dauerhafte und direkte Beobachtungsstelle für die Entwicklung der Lage der Pressefreiheit in dem nordafrikanischen Land schaffen. Das Büro soll Verletzungen der Medienfreiheit dokumentieren und die Behörden auf Verstösse hinweisen. Zudem sollen ROG-Vertreter helfen, eine stabile, professionelle und unabhängige Medienlandschaft in Tunesien aufzubauen und zu entwickeln.

«Der arabische Frühling, der in Tunesien begann, hat unglaubliche Veränderungen für die Region gebracht. Es bleibt allerdings viel zu tun, um die Errungenschaften dieser Revolutionen zu sichern», sagte am Dienstag ROG-Generalsekretär Jean-François Julliard. In der Überarbeitung des Mediengesetzes, der Regulierung der Radio- und Fernsehstationen und der Verteidigung der Meinungsvielfalt sieht der ROG-Generalsekretär die Hauptaufgaben des Büros. «Wir sind überzeugt, dass Journalisten, die professionell, frei und sich ihrer Rolle bewusst sind, der erste Schutz gegen eine Rückkehr zur Diktatur sind», so Julliard.

Unter der Leitung des internationalen Sekretariates von ROG in Paris wird das Tunis-Büro in enger Kooperation mit lokalen Pressefreiheitsorganisationen zusammenarbeiten: Darunter sind unter anderem das «Centre de Tunis pour la liberté de la presse», das «Observatoire pour la liberté de presse, d`édition et de création (Olpec)» oder die «Ligue tunisienne de défense des droits de l`homme».