Content:

Dienstag
21.06.2005

Dirk Sager und Niels Kadritzke sind neu in den Vorstand von Reporter ohne Grenzen in Deutschland gewählt worden. Im Amt bestätigt wurden auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in Berlin Astrid Frohloff, Michael Rediske und Miodrag Soric. Dietrich Schlegel hatte nach sieben Jahren Vorstandsarbeit aus privaten Gründen nicht wieder kandidiert. Vorstandssprecher und geschäftsführender Vorstand ist Michael Rediske, einer der Gründer von Reporter ohne Grenzen (ROG) in Deutschland. Als weiterer geschäftsführender Vorstand folgt Astrid Frohloff auf Dietrich Schlegel.

Der neue Vorstand Dirk Sager, 64, hat von 1968 bis 2004 als Fernsehjournalist für das ZDF gearbeitet. Er war unter anderem Korrespondent in der DDR (Studio Berlin Ost), USA-Korrespondent (Studio Washington), Leiter der ZDF-Redaktion «Kennzeichen D» und Korrespondent in der Sowjetunion (Studio Moskau). Von 1990 bis 2004 leitete er das ZDF-Auslandsstudio in Moskau. Einschränkungen bei der Informationsbeschaffung und der Meinungs- und Pressefreiheit hat er in diesen Jahren reichlich erfahren. Grund für ihn, sich bei Reporter ohne Grenzen zu engagieren.

Niels Kadritzke, Jahrgang 1943, ist Redaktor der deutschen Ausgabe von «Le monde diplomatique». Der studierte Politikwissenschaftler und Soziologe war zuvor u. a. Ressortleiter Ausland der 1996 eingestellten «Wochenpost», freier Journalist, Dozent an der FU Berlin, Lektor bei Rotbuch und Übersetzer. Sein Interesse gilt vor allem dem Nahen Osten und Südosteuropa; seine Kenntnisse über diese Regionen will er in die Arbeit für ROG einbringen.