Die Schweizer Fachzeitschrift für das Verlags- und Buchhandelswesen «Schweizer Buchhandel» (SBH) ist am Donnerstag mit einem neuen Layout und mit einer neuen Redaktion auf den Markt gelangt. Das vom Schweizer Buchhändler-und Verleger-Verband (SBVV) herausgegebene Blatt weist eine Auflage von 2200 Exemplaren auf und erscheint seit diesem Jahr monatlich. 2005 erschien das Blatt alle zwei Monate.
Neu wird der «Schweizer Buchhandel» durch einen wöchentlichen elektronischen Newsletter ergänzt, der allerdings nur für Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich ist. Mit der Umstellung auf eine Monatszeitschrift ist auch die Zusammenarbeit mit der bisherigen Anzeigenregie Publimag beedent worden. Neu werden die Anzeigen von der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels in Frankfurt/Main akquiriert. «Damit wollen wir das Anzeigenpotenzial durch eine dauerhafte Präsenz im zweitgrössten Buchmarkt der Welt, in Deutschland, künftig noch besser nutzen», erklärte Chefredaktor Carlo Bernasconi den Wechsel. Gedruckt wird das Blatt nach wie vor bei Fischer Print in Münsingen, die auch zusammen mit der Redaktion das neue Design des Fachblatts entwickelt hatte.
Zur Redaktion gestossen sind per Jahresbeginn Gieri Cavelty (29), der bisher vor allem für die «Neue Zürcher Zeitung» und für den «Tages-Anzeiger» als Literaturkritiker publiziert hat. Von der ETH in die Redaktion hat ausserdem Nona Reis (29) gewechselt. Sie absolviert ein Volontariat.
Donnerstag
19.01.2006