Content:

Mittwoch
24.09.2008

Viele Neuerungen beim «St. Galler Tagblatt»: Die Ostschweizer Tageszeitung erscheint ab 1. Oktober mit einem neuen Zeitungsbund für kulturelle, gesellschaftliche und Lifestyle-Themen namens «Focus», einer neuen Zeitungsarchitektur und einem aufgefrischten Erscheinungsbild. Der neue «Focus»-Bund wird als sechster Zeitungsbund - nach dem vierteiligen Zeitungsmantel und dem Lokalteil - künftig die Ausgaben des «St. Galler Tagblatts» und seiner Regionalausgaben («Appenzeller Zeitung», «Toggenburger Tagblatt», «Tagblatt Thurgau», «Wiler Zeitung», «Der Rheintaler») beschliessen.

In der zwölfköpfigen «Focus»-Redaktion sind die bisherigen Ressorts Kultur, Leben, Wissen, Medien und Reisen zusammengefasst. Die Seite «Zoom», die jung und frech daherkommen soll, schliesst das «St. Galler Tagblatt» künftig mit Service- und Ausgehtipps ab. Das Layout wurde von der Zeitungsgestalterin Katja Hösli modernisiert. Hösli hat schon frühere Relaunches des «St. Galler Tagblatts» mitgestaltet.

Auf der Frontseite sollen eine neue, laut Medienmitteilung an angelsächsische Vorbilder angelehnte Titelgestaltung (linksbündig, stärker hierarchisiert) und eine verbesserte Leserführung mehr Zug in die Lektüre bringen. Davon soll der Wirtschaftsteil profitieren, der künftig den ganzen zweiten Zeitungsbund belegt und mehr Konsumthemen sowie Sonderseiten aus den Gebieten Immobilien, Beruf und Karriere, Auto und IT enthält. Der Ostschweiz-Bund rückt an die vierte Stelle, unmittelbar vor die Lokalteile, und wird künftig mehr Informationen aus der Stadt St. Gallen enthalten. Dies ermögliche es, dem in der Region Rorschach vielfach geäusserten Wunsch stattzugeben und die bis 2002 bestehende Lokalausgabe wiederauferstehen zu lassen. Damit erscheinen in der Agglomeration St. Gallen nun wieder zwei Ausgaben des «St. Galler Tagblatts»: jene für die Stadt und Gossau sowie jene für die Region Rorschach.