Der Verein Pro Üetliberg hat zusammen mit anderen Organisationen sowie Privatpersonen am Donnerstag den angekündigten Rekurs gegen die Bewilligung für das Kino am Berg eingereicht. Dieses sollte im Sommer zum zweiten Mal stattfinden. Die beim Regierungsrat eingereichte Einsprache wurde vom Verein Pro Üetliberg, vom schweizerischen und zürcherischen Heimatschutz, von Fussverkehr Schweiz, der Arbeitsgemeinschaft Pro Amt und der Umweltaktion Zürich 2 sowie verschiedenen Privatpersonen unterzeichnet, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der Rekurs richtet sich gegen die Bewilligung der Zürcher Baudirektion, der Volkswirtschaftsdirektion und der Gemeinde Stallikon. Begründet wird er damit, dass der Gemeinderat das Bewilligungsverfahren unvollständig durchgeführt habe. Die Rekurrenten wehren sich gegen einen Üetliberg als Rummelplatz. Sie verlangen ein Verkehrs- und Nutzungskonzept für das Naherholungsgebiet. Ein solches sei in koordinierter Zusammenarbeit von Behörden, Verbänden und Bewohnern zu erarbeiten, heisst es. Erst wenn ein Konzept vorliege, werde sich weisen, ob und inwieweit Events wie das Kino am Berg mit den übergeordneten Interessen vereinbar seien. Siehe auch < http://www.kleinreport.ch/meld.phtml?id=26895> Grünes Licht für Kino am Berg 2005
Donnerstag
31.03.2005