Mit einer neuen Rekordgeschwindigkeit im Internet haben Forscher die Datenmenge von rund einer CD-ROM pro Sekunde von Kalifornien in die Schweiz verschickt. Mit 6,25 Gigabit pro Sekunde sei die Übertragungsrate nahezu 10 000 Mal höher gewesen als über typische private Breitbandzugänge wie DSL, berichtete das europäische Teilchenforschungszentrum Cern bei Genf am Mittwoch. Die knapp 11 000 Kilometer weite Übermittlung vom California Institute of Technology (Caltech) zum Cern ist Teil der Arbeiten am Internet2, einem Hochgeschwindigkeitsnetz für Bildung und Wissenschaft. Die gesteigerte Übertragungsgeschwindigkeit ist nach Einschätzung des Caltech-Professors Harvey Newman ein wichtiger Schritt zum Internet der nächsten Generation, dem Grid.
Mittwoch
21.04.2004