Ab nächstem Samstag wählt Europa seine besten Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen. Gastgeber des kontinentalen Wettbewerbs für innovative Formate, der dieses Jahr zum 20. Mal stattfindet, ist erneut der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), wie der Sender am Mittwoch berichtet. Mit 644 eingereichten Produktionen aus 35 Ländern für 13 Preise und über 1000 aktiven Teilnehmern stellt der «Prix Europa» 2006 einen neuen Rekord auf. Nach bestandener Vorauswahl gehen insgesamt 241 Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen an den Start. Sie werden von Jury-Gruppen öffentlich beurteilt.
Begleitet wird der Wettbewerb «Prix Europa» im Haus des Rundfunks beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) von etlichen Veranstaltungen. Dazu gehören neben dem live übertragenen Eröffnungskonzert und der Gala zur Preisverleihung beim Abschluss auch eine Konferenz der Kulturradio-Chefs aus europäischen Ländern, die mehrsprachige Projektpräsentation «The Unexpected European» der BBC und, anlässlich des Beitritts des finnischen Rundfunks YLE zum Trägerkreis des Prix, ein «Finnischer Abend» . Weitere Informationen www.prix-europa.de
Mittwoch
11.10.2006