Content:

Samstag
20.05.2006

Das Anfang Mai durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) veröffentlichte Informationsblatt zu Preisangaben in der Werbung stösst in der Reisbranche auf breite Akzeptanz. Man verspricht sich mehr Transparenz und einen glaubwürdigeren Auftritt den Kunden gegenüber. Insbesondere von den Retailern wird die neue Regelung sehr begrüsst, da es zusehends schwieriger geworden sei, den Kunden zu erklären, warum der Endpreis meist um einiges höher ausfalle, als der auf den ersten Blick ersichtliche Preis.

Die neue Regelung tritt auf den 1. Juni 2006 in Kraft. Reiseveranstalter, Reisebüros und Fluggesellschaften müssen ab diesem Zeitpunkt in ihren veröffentlichten Preisen sämtliche anfallenden Kosten transparent ausweisen. Vorbei die Zeiten, wo Taxen, Flughafengebühren und Treibstoffzuschläge in dezenter Sechspunkt-Schrift auf der Rückseite des Flyers kommuniziert wurden. Alle beworbenen Angebote müssen über einen der Vertriebskanäle zum angegebenen Preis ohne weiteren Zuschlag buchbar sein.

Gemäss Seco-Infoblatt gilt die neue Regelung ausnahmslos für sämtliche erdenklichen Werbemittel vom Inserat bis zum E-Mail-Angebot. Einzig Kataloge, die bereits Anfang Jahr gedruckt wurden und noch Gültigkeit haben, müssten nicht neu gedruckt werden. Laufende Kampagnen sind aber in jedem Fall den neuen Regelungen anzupassen. - Mehr dazu: Reisepreise in der Werbung müssen vollständig sein